Erstorientierung und Sprache
|
||||
Für junge Erwachsene und Jugendliche ohne oder mit sehr geringen Deutschkenntnissen
Wir unterstützen Sie:Sie lernen die deutsche Sprache, werden mit der deutschen Kultur und den deutschen Gepflogenheiten vertraut gemacht und erhalten Hilfe bei der Klärung behördlicher Angelegenheiten. Bitte bringen Sie zum Erstgespräch Ihren Ausweis sowie die Einladung der MainArbeit mit. Wir unterstützen Sie bei der Vermittlung der deutschen Sprache, um Alltagssituationen besser bewerkstelligen zu können. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Berechtigung und der Vermittlung in den Integrationskurs. Wir unterstützen Sie bei der Integration in die deutsche Gesellschaft und beim Kennenlernen kultureller Unterschiede. Wir unterstützen Sie bei der Ausbildungsplatz- oder Arbeitsplatzsuche, begleiten Sie bei der Kommunikation mit Behörden und Ämtern und schulen Sie interkulturell. Das Projekt wurde zum 31.12.2023 eingestellt!Hintergrund ist der Haushaltsentwurf der Bundesregierung: Dieser sieht nochmals eine Kürzung um 300 Millionen Euro für 2024 vor und auch für 2025 sind bereits Kürzungen um weitere 900 Millionen Euro für die Jobcenter geplant.
|
|
|||
© 2008 startHAUS gGmbH | Impressum & Datenschutzerklärung | Letzte Änderung: 10.12.2024 |